|
|
|
|
 |
|
 |
|
In eigener Sache
Kicken für Toleranz
Am letzten Mai-Wochenende wurde in Potsdam erneut der «Embassy-Cup» ausgerichtet, an dem auch unsere Verlagsgruppe mit einer eigenen Mannschaft teilnahm. Zu diesem internationalen Hallenfußball-Turnier der in Deutschland akkreditierten Botschaften und Konsulate waren insgesamt 18 Vertretungen angemeldet, darunter erstmalig die Botschaften Libyens, Neuseelands, Portugals und Kasachstans. Nach zwei Spieltagen mit über 35 Begegnungen konnte der Vorjahressieger, die Botschaft des Staates Kuwait, seinen 1. Platz in der Kategorie der Botschaften verteidigen, gefolgt von der Botschaft des Irans und der Auswahlmannschaft des deutschen Auswärtigen Amtes.
Beim parallel ausgerichteten Sponsoren-Cup siegte die Mannschaft der Wirtschaftsjunioren Potsdam, auf den 2. Platz spielte sich das Team der Allianz Deutschland, den 3. Platz erreichte die Mittelbran-denburgische Sparkasse Potsdam. Neben den Erstplazierten hatten in der Sponsorenfamilie des Cups unter anderem die Volvo-Koch-Gruppe, die BHW-Bausparkasse und die «Jüdische Zeitung» mitgespielt. Die Initiative «Tolerantes Brandenburg» stellte ebenfalls ein Team.
Den Super-Cup, das Endspiel zwischen den Gewinnern aus der Kategorie der Botschaften und der Ka-tegorie der Sponsoren konnte die Botschaft des Staates Kuwait für sich entscheiden. Ein spezieller Höhepunkt des Cups waren die Begegnungen zwischen vier Kinder- und Jugendmannschaften aus Potsdam und Teltow, die ohne Wertung im Rahmenprogramm gegeneinander antraten.
Der «Embassy-Cup» wird bewusst in der brandenburgischen Landeshauptstadt ausgerichtet. Basierend auf den Traditionen der Fußballturniere der Botschaften an den Bonner Rheinwiesen vor dem Regierungsumzug sollen Initiativen Brandenburgs für ein tolerantes sowie gegen Fremdenfeindlichkeit und Ausländerhass gerichtetes Bundesland unterstützt und begleitet werden.
Traditionell besuchen viele Potsdamer sowie die Familienangehörigen und Kollegen aus Botschaften und fördernden Unternehmen die beiden Spieltage, darunter auch viele Leser der «Jüdischen Zeitung». Zum Jubiläum der Spiele im kommenden Jahr planen die Veranstalter des 10. «Embassy-Cups» am Veranstaltungswochenende ein «Volksfest der Völker», bei dem die diplomatischen Vertretungen rund um die Sporthalle mit Bühnenshows, Informationsständen und regionaltypischen Speisen und Getränken ein Bild von ihren Ländern vermitteln sollen. Im Spätsommer veranstaltet der Trägerverein ein Kanu-Turnier, während des ganzen Jahres wird eine «Embassy-Liga» ausgerichtet und mit einer Aus-wahlmannschaft an den verschiedensten Fußballturnieren teilgenommen.
von Lutz Lorenz
«Jüdische Zeitung», Juni 2010
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|